Direkt zum Inhalt

Sekundärlinks

Zeige — Sekundärlinks Verstecke — Sekundärlinks
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • RSS
Startseite

Hauptnavigation

Zeige — Hauptnavigation Verstecke — Hauptnavigation
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Der Diözesandatenschutzbeauftragte
    • Aufsichtsbehörde
  • Konferenz DDSB
    • Vorstellung der Konferenz
    • Arbeitskreis Technik
    • Erreichbarkeit/Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
  • Rechtliches
    • Europa
    • Deutschland
    • Recht aktuell
    • Allgemeines Kirchenrecht
    • Erzbistum Hamburg
    • Bistum Hildesheim
    • Bistum Osnabrück
    • Offizialat Vechta
    • Literatur
  • Infothek
    • Arbeitshilfen
      • Juristische Arbeitshilfen
      • Technische Arbeitshilfen
    • Praxishilfen
    • Themen
      • Aufbewahrungsfristen in Personalakten
      • Aufbewahrungsfristen für Sozialdaten
      • Aufbewahrungsfristen im Krankenhaus
      • Aufbewahrungsdauer von relevanten DV-Unterlagen
      • Aufbewahrungsfristen im allgemeinen Geschäftsbereich
    • Formulierungshilfen
    • Merkblätter
    • Tätigkeitsberichte
    • Netzwerk
      • Deutsche Ordensobernkonferenz
      • Evangelische Kirche in Deutschland
      • Virtuelles Datenschutzbüro
      • Datenschutzforum
    • Häufige Fragen
    • Dokumentensammlung
      • Meldungen
      • Newsletter
      • Sonstiges
  • Fortbildung
    • Fortbildungsmöglichkeiten für betriebliche Datenschutzbeauftragte
    • Fortbildungsmöglichkeiten allgemein
    • Elektronisches Lernen
    • Vorträge des Diözesan-datenschutzbeauftragten
  • Meldesystem
    • Meldung betr. Datenschutzbeauftragter
    • Beschwerde einreichen
    • Datenpanne melden

Breadcrumb

  1. Startseite

Technische Arbeitshilfen

 

Arbeitshilfe

Titel

Stand

FAQ

"FAQ - Die Anwendung des KDG im Pfarrbüro -"

09/2018

AH 704

Datenschutzfreundlicher Einsatz von Windows 10

08/2018

AH 200

Datenschutz im Pfarrbüro

05/2018

AH 520

Datenschutz in der kirchlichen Erwachsenenbildung

03/2018

AH 701

Das neue Telemediengesetz (TMG)

10/2017

AH 501

Hinweise zu den Anforderungen an die Schul-EDV bei Anwendung der Schuldatenschutzanordnung

06/2015

Kurzbericht

Sicherheit bei der Voice over IP Telefonie (VoIP)

01/2015

AH 700

Videoüberwachung

07/2012

 

Der Diözesandatenschutzbeauftragte der (Erz-)Bistümer Hamburg, Hildesheim, Osnabrück und des Bischöflich Münsterschen Offizialats in Vechta i.O.

Unser Lieben Frauen Kirchhof 20
28195 Bremen

Ansprechpartner: Andreas Mündelein

Telefon: +49(421) 16 30 19 25

E-Mail: info@datenschutz-katholisch-nord.de

Unser S/MIME-Zertifikat für eine verschlüsselte Verbindung

virtuelles datenschutzbüro

Der Diözesandatenschutzbeauftragte der norddeutschen Bistümer ist Projektpartner im Virtuellen Datenschutzbüro.

Newsletter des Diözesan­datenschutzbeauftragten

Für betriebliche Datenschutzbeauftragte werden vom Diözesan­datenschutz­beauftragten in unregelmäßigen Abständen Newsletter über einen Verteiler den jeweiligen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Bestellen oder informieren Sie sich über unseren Newsletter, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.

Copyright © 2011 - 2018, Datenschutz in der katholischen Kirche