Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets sind weit verbreitet und sollen daher auch häufig in die Infrastruktur kirchlicher Netzwerke einbezogen werden. Damit sie nicht zur Schwachstelle werden, über die sich das ganze Datenverarbeitungssystem gefährden lässt, sollten die Hinweise vom technischen Datenschutz beachtet werden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat hierzu eine Reihe wichtiger Schriften verfasst.
Beschreibung |
Titel |
Stand |
---|---|---|
|
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
08/2018 |
|
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
07/2018 |
Mindeststandard des BSI für Mobile Device Management Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
05/2017 | |
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
10/2016 | |
Sicherheitsempfehlungen zur Konfiguration von Samsung Knox Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
11/2016 | |
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
03/2013 | |
Überblickspapier Consumerisation und BYOD Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
2013 | |
Hinweise zur Nutzung von mobilen Endgeräten Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |